HafengeBEAT ist ein junger Popchor aus Hamburg-Altona. Der Chor trifft sich seit 2014 immer montags zum gemeinsamen Singen in der Carsten-Rehder-Schule am Hamburger Fischmarkt.
Im Moment singen 35 Sängerinnen und Sänger zwischen Mitte 20 und Mitte 40 bei HafengeBEAT, in den Männerstimmen sind noch Plätze frei. 2021 übernahm Samuel Busemann die Leitung des Chores und
setzt die Tradition von regelmäßigen Auftritten im Hamburger Stadtgebiet fort: Ende 2021 gab es ein Adventskonzert in Eimsbüttel, im Juni 2022 einen Auftritt im Rahmen der Nacht der Chöre in der
Hauptkirche St. Petri. Außerdem steht einen Open-Air-Gig im Rahmen von „Altona macht auf“ an. Im September 2022 veranstaltete der Chor ein Konzert im Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium in Eimsbüttel.
Samuel Busemann begann seine musikalische Laufbahn als Chorsänger im Neuen Knabenchor Hamburg. Nach dem Abitur am Albert-Schweitzer-Gymnasium studierte er Schulmusik an der Hochschule für Musik
und Theater Hamburg, Chorleitungsunterricht erhielt er bei Prof. Cornelius Trantow. Außerdem absolvierte er ein Masterstudium in Kinder- und Jugendchorleitung in Hannover (Prof. Friederike
Stahmer). Seit 2010 leitet er diverse Chöre in Hamburg, seit 2019 leitet er die Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri / St. Katharinen.
HafengeBEAT singt 4- bis 8-stimmige Arrangements aus dem Bereich der Popmusik, zudem auch Kanons und Traditionals auf unterschiedlichen Sprachen.
Seit April 2015 ist der Chor als ein gemeinnütziger Verein unter HafengeBEAT e.V. in das Vereinsregister eingetragen. Vertreten wird der Verein durch den Vorstand bestehend aus Sebastian Sadowsky
und Stefanie Hinck. Zudem gibt es ein Orgateam, das den Vorstand unterstützt.